Leebmann Gruppe Auto-Leebmann Passau SCHMID Service Hauzenberg Leebmann Deggendorf Elektromobilität III

BMW iX1 xDrive30: Ener­gie­ver­brauch kom­bi­niert: 18,1–17,9 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emis­sio­nen kom­bi­niert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

ELEK­TRO­MO­BI­LI­TÄT.

Dyna­misch. Kom­for­ta­bel. 100% elek­trisch.

Leebmann Gruppe Auto-Leebmann Passau SCHMID Service Hauzenberg Leebmann Deggendorf Elektromobilität III

BMW iX1 xDrive30: Ener­gie­ver­brauch kom­bi­niert: 18,1–17,9 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emis­sio­nen kom­bi­niert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

ELEK­TRO­MO­BI­LI­TÄT.

Dyna­misch. Kom­for­ta­bel. 100% elek­trisch.

Erle­ben Sie die Zukunft der Elek­tro­mo­bi­li­tät mit der BMW Modell­viel­falt. Elek­tro­au­tos von kom­pak­ten Klein­wa­gen bis hin zu ele­gan­ten Limou­si­nen, geräu­mi­gen Kom­bis und voll­elek­tri­schen SUVs – unse­re rein elek­tri­schen Reich­wei­ten brin­gen Sie im All­tag und auf Rei­sen Ihren Zie­len näher.

Die Vor­tei­le von BMW Elek­tro­au­tos.

Lokal emis­si­ons­frei unter­wegs.

Fah­ren Sie lokal emis­si­ons­frei und nahe­zu laut­los. So redu­zie­ren Sie CO₂ sowie den Lärm­pe­gel in der Stadt und set­zen ein Zei­chen für umwelt­be­wuss­te Mobi­li­tät. Erfah­ren Sie mehr dar­über, wie sich Elek­tro­mo­bi­li­tät auf unse­re Umwelt aus­wirkt.

Laden leicht gemacht.

Laden Sie mit Ihrer eige­nen Wall­box Ihr Elek­tro­au­to ganz bequem in den eige­nen vier Wän­den. Etwa über Nacht, um mit einer auf­ge­la­de­nen Bat­te­rie in den Tag zu star­ten. Der Vor­teil einer eige­nen Lade­sta­ti­on: Sie spa­ren Zeit und Ihr E-Auto lädt sicher zuhau­se.

Gerin­ge lau­fen­de Kos­ten.

CO₂ redu­zie­ren, Kos­ten spa­ren. Die lau­fen­den Unter­hal­tungs­kos­ten eines Elek­tro­au­tos kön­nen im Ver­gleich zu einem Ver­bren­nungs­mo­tor über die Lebens­dau­er hin­weg nied­ri­ger aus­fal­len. Kei­ne ver­schleiß­an­fäl­li­gen Tei­le wie Zünd­ker­zen oder Ölfil­ter sen­ken die War­tungs­kos­ten.

Die All­tags­vor­tei­le von Elek­tro­au­tos.

Fort­schritt­lich fah­ren.

Da elek­tri­sche Antrie­be im Ver­gleich zu Ver­bren­nern deut­lich schnel­ler reagie­ren und kein Schalt­ge­trie­be haben, stellt sich ein unmit­tel­ba­res Beschleu­ni­gungs­er­leb­nis ein. Bei BMW Elek­tro­fahr­zeu­gen ist die­se Beschleu­ni­gung im Ver­gleich zu unse­ren kon­ven­tio­nel­len Antrie­ben in ähn­li­cher Preis­klas­se meist auf­grund einer stär­ke­ren Moto­ri­sie­rung erhöht.

Laden leicht gemacht mit BMW Char­ging.

Auch unter­wegs besteht als Kun­de von BMW Char­ging die Mög­lich­keit, Zugriff auf eines der größ­ten und ste­tig wach­sen­den Lade­netz­wer­ke Euro­pas mit über 800.000 Lade­punk­ten zu erhal­ten. Hier­bei han­delt es sich um einen Ser­vice der Digi­tal Char­ging Solu­ti­ons GmbH. Der lade­op­ti­mier­te Rou­ten­pla­ner im Fahr­zeug sucht für Sie auto­ma­tisch die bes­ten und schnells­ten Lade­mög­lich­kei­ten ent­lang Ihrer Rou­te. Auf län­ge­ren Stre­cken oder auf Rei­sen laden Sie Ihr voll­elek­tri­sches Auto beson­ders schnell an High-Power-Char­ging-Sta­tio­nen.

Ent­spannt zuhau­se laden.

Ein ech­ter Vor­teil von E-Autos ist, dass sie jeder­zeit zuhau­se gela­den wer­den kön­nen. Mit einer Lade­sta­ti­on zuhau­se lädt Ihr BMW bequem über Nacht auf. Eine fest instal­lier­te Wall­box Plus von BMW lädt elek­tri­fi­zier­te Fahr­zeu­ge zum Bei­spiel mit bis zu 22 kW auf.

Die Umwelt­aus­wir­kun­gen von Elek­tro­au­tos.

Bes­se­re CO2-Bilanz.

Abhän­gig vom gela­de­nen Strom­mix und der Lauf­leis­tung kön­nen E-Autos im Ver­gleich zu Ver­brenn­erfahr­zeu­gen eine bes­se­re CO₂-Bilanz über den gesam­ten Lebens­zy­klus auf­wei­sen. Ins­be­son­de­re, wenn sie in der Nut­zungs­pha­se mit Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien gela­den wer­den. Wie zum Bei­spiel zuhau­se über eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit einer BMW Wall­box.

Umfang­rei­ches Recy­cling.

Wir ent­wi­ckeln Bat­te­rien, die sich in ihre Mate­ria­li­en auf­tei­len las­sen. Schon heu­te erfolgt das Recy­cling derBMW Bat­te­rie­zel­len grund­sätz­lich bei exter­nen Recy­cling-Part­nern nach aktu­el­lem Stand der Tech­nik in indus­tri­el­len Pro­zes­sen. Die Rück­ge­win­nungs­ra­ten sind mate­ri­al- und pro­zess­ab­hän­gig. Zukünf­ti­ge Opti­mie­run­gen wer­den vor­aus­sicht­lich zu einer Erhö­hung die­ser Raten füh­ren. In einem Ent­wick­lungs­pro­jekt arbei­ten wir aktu­ell dar­an, Stof­fe wie Lithi­um, Nickel und Kobalt aus BMW Bat­te­rie­zel­len zurück­zu­ge­win­nen und dar­aus neue Zell­ma­te­ria­li­en her­zu­stel­len.

Weni­ger Lärm, kei­ne Abga­se.

Elek­tro­au­tos fah­ren ohne Abgas­ge­rü­che und nahe­zu ohne Moto­ren­lärm. Da E-Autos lokal emis­si­ons­frei sind, sind Mensch und Natur in unmit­tel­ba­rer Nähe weni­ger belas­tet.

Der Wir­kungs­grad ist höher.

Der Wir­kungs­grad gibt an, wel­cher Anteil der zuge­führ­ten Ener­gie tat­säch­lich in die Fort­be­we­gung fließt. Wer­den der vor­ge­schrie­be­ne EU-Fahr­zy­klus (WLTP) und Ver­lus­te beim Laden sowie Ent­la­den der Bat­te­rie berück­sich­tigt, ergibt sich für ein elek­tri­sches Antriebs­sys­tem der aktu­el­len BMW Gene­ra­ti­on ein Wir­kungs­grad von rund 75 %.

Beim Betrieb eines BMW Elek­tro­au­tos wer­den also rund 75 % der gela­de­nen Ener­gie tat­säch­lich zur Fort­be­we­gung genutzt. Beim Ver­bren­nungs­mo­tor beträgt der Wir­kungs­grad unter ver­gleich­ba­ren Bedin­gun­gen etwa 33 %. Die Wir­kungs­grad­ver­lus­te beim Ver­bren­nungs­mo­tor erge­ben sich durch Wär­me­ver­lus­te.

Was ein Elek­tro­au­to beson­ders macht.

Der Elek­tro­mo­tor über­zeugt mit star­kem Antritt.

Im Ver­gleich zum Ver­bren­nungs­mo­tor ent­fal­tet der Elek­tro­an­trieb sei­ne Kraft noch dyna­mi­scher. Sei­ne vol­le Leis­tung bringt er ver­zö­ge­rungs­frei auf die Stra­ße.

Die E-Auto-Bat­te­rie ersetzt den Kraft­stoff­tank.

Fährt mit Strom, statt Kraft­stoff zu ver­bren­nen. Ein E-Auto hat kei­nen Tank für Ben­zin oder Die­sel. Es besitzt eine unfall­ge­schützt inte­grier­te E-Auto-Bat­te­rie mit Lade­sys­tem.

Mit Reku­per­a­ti­on die Bat­te­rie beim Brem­sen auf­la­den.

Bei Autos mit einem E-Motor ist das Brems­sys­tem rege­ne­ra­tiv. Im Gegen­satz zur kon­ven­tio­nel­len Brem­se gewinnt es Ener­gie zurück. Das nennt man Reku­per­a­ti­on.

BMW i5 eDrive40 Limou­si­ne: Ener­gie­ver­brauch kom­bi­niert: 17,9 kWh/100 km (WLTP); CO₂-Emis­sio­nen kom­bi­niert: 0 g/km (WLTP); CO₂-Klasse(n): A

Lang­le­big­keit ist der Wert einer E-Auto-Bat­te­rie.

Ver­gleich­bar mit dem Ver­bren­nungs­mo­tor ist die E-Auto-Bat­te­rie die wert­volls­te Kom­po­nen­te in einem BMW. Bei der E-Auto-Bat­te­rie hängt der Preis unter ande­rem von ihrer Kapa­zi­tät ab. Das heißt, je mehr Ener­gie eine E-Auto-Bat­te­rie spei­chern kann, des­to mehr kos­tet sie. Durch das eige­ne Nut­zungs­ver­hal­ten kann die Lang­le­big­keit einer E-Auto-Bat­te­rie posi­tiv beein­flusst wer­den. Inte­grier­te Funk­tio­nen schüt­zen sie zusätz­lich.

So beein­flus­sen Sie die Lebens­dau­er Ihrer E-Auto-Bat­te­rie.

Eine E-Auto-Bat­te­rie ist mit größ­ter Sorg­falt ent­wi­ckelt. Reich­wei­te und Lade­per­for­mance neh­men jedoch mit der Zeit gemäß eines nor­ma­len Alte­rungs­pro­zes­ses leicht ab. Der Sta­te of Health (SoH) bringt dies zum Aus­druck. Er kenn­zeich­net den maxi­ma­len Ener­gie­in­halt einer gebrauch­ten E-Auto-Bat­te­rie im Ver­gleich zu einer neu­en. Mit gerin­ge­rem SoH nimmt die Reich­wei­te ab. Durch scho­nen­de Behand­lung und Fahr­wei­se kön­nen Sie die Aus­dau­er best­mög­lich erhal­ten.

Emp­feh­lun­gen zur Opti­mie­rung der Lebens­dau­er einer E-Auto-Bat­te­rie.

Lang­sam laden schont.

E-Auto-Bat­te­rien laden lie­ber lang­sam an Wall­bo­xen, AC- oder DC-Lade­säu­len mit maxi­mal 100 kW. High-Power Char­ging (HPC) an Schnell­la­de­säu­len nut­zen Sie am bes­ten gezielt für Lang­stre­cken.

Anste­cken nur bei Bedarf.

Laden Sie nur, wenn es nötig ist, und nicht nach jeder Fahrt. Nied­ri­ge bis mitt­le­re Lade­zu­stän­de beim Par­ken sind bes­ser für die Lebens­dau­er der E-Auto-Bat­te­rie.

Voll­la­den für lan­ge Stre­cken

Ein Lade­zu­stand zwi­schen 10% und 80% im All­tag ist emp­feh­lens­wert für die E-Auto-Bat­te­rie. Vor lan­gen Fahr­ten laden Sie auf 100%. Am bes­ten erst kurz vor Abfahrt.

Im All­tag Lade­ziel ein­stel­len.

Opti­ma­ler­wei­se ver­mei­den Sie im All­tag Voll­la­dun­gen. BMW emp­fiehlt Ihnen ein Lade­ziel von maxi­mal 80%.

Lee­ren Akku ver­mei­den.

Laden Sie nach, bevor der Lade­zu­stand unter 10% sinkt. Idea­ler­wei­se hal­ten Sie den emp­foh­le­nen Bereich zwi­schen 10% und 80% ein.

Mode­ra­te Fahr­wei­se ent­las­tet die Bat­te­rie.

Zur Scho­nung der E-Auto-Bat­te­rie beschleu­ni­gen Sie gemä­ßigt und fah­ren vor­aus­schau­end mit mode­ra­tem Tem­po. So steu­ern Sie auch sel­te­ner eine Lade­säu­le an.

Ver­brauch gering hal­ten.

Ver­mei­den Sie nicht benö­tig­tes Gepäck oder Dach­bo­xen. Das senkt den Ener­gie­ver­brauch und ent­las­tet damit die E-Auto-Bat­te­rie.

Gemä­ßig­te Tem­pe­ra­tu­ren sind opti­mal.

Bei Hit­ze steht Ihr E-Auto am bes­ten im Schat­ten oder in einer Gara­ge. Spe­zi­ell bei lan­ger Park­dau­er.

Mitt­le­rer Lade­zu­stand bei lan­gen Stand­zei­ten.

Die E-Auto-Bat­te­rie ent­lädt sich beim Par­ken nur sehr lang­sam. Ver­bin­den Sie Ihr Auto bei län­ge­ren Stand­zei­ten, zum Bei­spiel wäh­rend Urlau­ben, daher nicht mit der Lade­säu­le. Ein Lade­zu­stand von 30-50% ist ide­al.

Unse­re erwei­ter­te Gewähr­leis­tung für E-Auto Bat­te­rien.

Die erwei­ter­te Gewähr­leis­tung* schützt Sie vor uner­war­te­ten Kos­ten bei Mate­ri­al- und Her­stel­lungs­feh­lern der Hoch­volt­bat­te­rie. Für den BMW i3 60 Ah gilt sie 8 Jah­re oder bis zu einer Lauf­leis­tung von 100.000 km. Bei allen wei­te­ren voll­elek­tri­schen BMW Model­len gilt dies bis zu einer maxi­ma­len Lauf­leis­tung von 160.000 km. Ent­schei­dend ist, was zuerst ein­tritt.

Ihr voll­elek­tri­scher BMW kommt außer­dem mit einer Gewähr­leis­tung* gegen Bat­te­rie­al­te­rung. Die­se sichert Ihnen lang­fris­ti­ge Mobi­li­tät mit einer nutz­ba­ren Bat­te­rie­ka­pa­zi­tät von min­des­tens 70% im Ver­gleich zum Neu­zu­stand. Die Gewähr­leis­tung gilt für 8 Jah­re oder bis zu einer Lauf­leis­tung von 160.000 km. Ent­schei­dend ist, was zuerst ein­tritt. Beim BMW i3 60 Ah gilt dies bis zu einer maxi­ma­len Lauf­leis­tung von 100.000 km.

Die Reich­wei­te von Elek­tro­au­tos.

Mit den Reich­wei­ten unse­rer Elek­tro­au­tos errei­chen Sie auch wei­ter ent­fern­te Zie­le pro­blem­los. Der lade­op­ti­mier­te Rou­ten­pla­ner im Fahr­zeug sucht auto­ma­tisch die bes­ten und schnells­ten Lade­mög­lich­kei­ten ent­lang der Stre­cke. Indi­vi­du­ell genau auf Ihre Bedürf­nis­se ange­passt. Eine vor­aus­schau­en­de und gleich­mä­ßi­ge Fahr­wei­se erhöht die Reich­wei­te Ihres Elek­tro­fahr­zeugs wei­ter. Über die My BMW App pla­nen Sie Ihre Rou­te auch bequem im Vor­feld von zuhau­se aus.

Weit. Wei­ter. Elek­tri­sche Reich­wei­te. Sie ent­schei­det, wie all­tags­taug­lich und fle­xi­bel ein Elek­tro­au­to ist. Dank inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gien haben BMW Elek­tro­au­tos hohe Bat­te­rie­ka­pa­zi­tä­ten. Die Reich­wei­te des Fahr­zeugs wird durch cle­ve­re Tech­nik an Bord wei­ter opti­miert. Der BMW i7 eDrive50 und i7 xDrive60 zum Bei­spiel schaf­fen über 600 km rein elek­tri­sche Reich­wei­te nach WLTP-Zyklus. Der BMW iX3 50 xDri­ve sogar bis zu 805 km. Dabei laden Sie in einem der größ­ten Lade­netz­wer­ke Euro­pas, das stän­dig wei­ter wächst. Auf lan­gen Stre­cken über­neh­men lade­op­ti­mier­te Rou­ten auto­ma­tisch die Lade­pla­nung.

Ler­nen Sie Ihr Fahr­ver­hal­ten bes­ser ken­nen. Direkt in der My BMW App.

Wie Sie erfah­ren, ob ein Elek­tro­au­to in Ihren All­tag passt.

Ent­de­cken Sie Ihre elek­tri­sche Zukunft nach­dem Sie "Mei­ne Fahr­ten" in der My BMW App akti­viert haben. Indi­vi­du­ell auf Ihr Fahr­ver­hal­ten zuge­schnit­ten. Fah­ren Sie über­wie­gend Kurz- oder sind Sie mehr auf Lang­stre­cken unter­wegs? Wie oft müs­sen Sie laden? Nach der Ana­ly­se wis­sen Sie, ob ein voll­elek­tri­scher BMW in Ihren All­tag passt.

Die My BMW App ana­ly­siert Ihre Fahr­ten.

Wäh­len Sie zuerst Ihr elek­tri­sches Wunsch­mo­dell. Anschlie­ßend wird anhand des Fahr­pro­fils Ihres aktu­el­len BMW mit Ver­bren­nungs­mo­tor aus­ge­wer­tet, ob Ihr prä­fe­rier­tes Elek­tro­au­to zu Ihren Bedürf­nis­sen passt. Die Funk­ti­on ist nach 200 Fahr­ten und 2.000 km mit Ihrem aktu­el­len BMW (mit Ver­bren­nungs­mo­tor) ver­füg­bar.

Das sagt Ihnen die Reich­wei­ten­ana­ly­se.

Sie erfah­ren, wie hoch der Anteil von Kurz- und Lang­stre­cken Ihrer Fahr­ten ist. Dadurch sehen Sie, wie vie­le Stre­cken mit Ihrem Wunsch­mo­dell ganz ohne Laden mög­lich sind. Und Sie erhal­ten Infor­ma­tio­nen, um Lang­stre­cken gezielt zu pla­nen. Für ein ent­spann­tes Fahr­erleb­nis.

Sicher­heit bei der Pla­nung Ihrer Rei­sen.

Die Ana­ly­se Ihrer Stre­cken zeigt, wie oft und wie lan­ge Sie Ihr Elek­tro­au­to laden müs­sen. So sehen Sie auch, wie sich län­ge­re Fahr­ten mit einem Elek­tro­au­to gestal­ten. Etwa im All­tag, im Urlaub oder auf Geschäfts­rei­sen. Zudem ermit­telt die App alle ver­füg­ba­ren Lade­sta­tio­nen, die ent­lang Ihrer Rou­te lie­gen.

So erhö­hen Sie die Reich­wei­te eines BMW Elek­tro­au­tos.

Über Touch-Bedie­nung oder Sprach­be­fehl schal­ten Sie Ihr BMW Elek­tro­au­to auf den My Mode Effi­ci­ent um. Fahr­zeug­funk­tio­nen wer­den beson­ders ener­gie­spa­rend ein­ge­stellt. Zum Bei­spiel wird die Leis­tungs­ab­ga­be des Antriebs ange­passt und die Kli­ma­ti­sie­rung intel­li­gent redu­ziert.

So trai­nie­ren Sie einen spar­sa­me­ren Fahr­stil.

Ab dem BMW Ope­ra­ting Sys­tem 8 zeigt der Effi­zi­enz­trai­ner an, wie Sie am bes­ten beschleu­ni­gen oder aus­rol­len, um spar­sam zu fah­ren. Sind Sie opti­mal unter­wegs, leuch­tet die Leis­tungs­an­zei­ge blau statt grau. Die gewon­ne­ne Reich­wei­te eines effi­zi­en­ten Fahr­stils wird im Infor­ma­ti­ons­dis­play ange­zeigt.

Wäh­rend der Fahrt auf maxi­ma­le Reich­wei­te umstel­len.

Im My Mode Effi­ci­ent bie­tet die Funk­ti­on Max Ran­ge mehr Sicher­heit für die Reich­wei­te. Ist zum Bei­spiel eine ange­steu­er­te Lade­säu­le nicht wie geplant nutz­bar, kann die Reich­wei­te Ihres elek­tri­schen BMW bis zu 25 % erhöht wer­den. Auf Knopf­druck und wäh­rend der Fahrt.

Die Antriebs­leis­tung wird redu­ziert und die maxi­ma­le Geschwin­dig­keit auf 90 km/h limi­tiert. Kom­fort­diens­te wie Kli­ma­ti­sie­rung oder Sitz­hei­zung wer­den intel­li­gent redu­ziert. So viel Ener­gie wie mög­lich fließt in die Fort­be­we­gung. Die Funk­ti­on Max Ran­ge ist für vie­le voll­elek­tri­sche BMW Model­le ver­füg­bar.

Ihre Lade­sta­tio­nen für zuhau­se und unter­wegs.

Erfah­ren Sie mehr über moder­ne Lade­tech­no­lo­gien in einer kom­for­ta­blen Lade­infra­struk­tur sowie über die ver­schie­de­nen Arten des Ladens mit BMW Char­ging. Ob mög­lichst schnell auf Rei­sen, in der Nähe eines Cafés oder bequem an einer Wall­box zuhau­se. Fin­den Sie für Ihr E-Auto genau die Lade­mög­lich­keit, die zu Ihrem Leben passt.

BMW Elek­tro­mo­bi­li­tät beginnt zuhau­se.

Laden Sie Ihr Elek­tro­au­to zuhau­se mit den pas­sen­den Lade­lö­sun­gen von BMW auf. Nut­zen Sie dafür unse­re Heim­la­de­ka­bel wie den Fle­xi­ble Fast Char­ger oder den Mul­ti­func­tion Char­ger, um Ihr Fahr­zeug ent­we­der an einer Haus­halts­steck­do­se oder an einer CEE-Indus­trie­steck­do­se mit einer Lade­leis­tung von bis zu 11 kW auf­zu­la­den. Noch schnel­ler geht es mit den BMW Wall­bo­xen, die eine Lade­leis­tung von bis zu 22 kW bie­ten. Außer­dem kön­nen Sie Ihren neu­en BMW iX3 und wei­te­re zukünf­ti­ge BMW Model­le durch bidi­rek­tio­na­les Laden als Zwi­schen­spei­cher nut­zen und damit bei Bedarf Ener­gie aus Ihrer Bat­te­rie zurück in Ihren Haus­halt oder das Strom­netz ein­spei­sen.1

Lade­zu­be­hör für Ihren BMW.

Mul­ti­func­tion Char­ger.*

  • Mobi­les Lade­ge­rät für alle Elek­tro­fahr­zeu­ge
  • Optio­nal erhält­li­che Adap­ter ver­füg­bar zum Laden bis zu 11 kW2 und Ent­la­den
  • Schnel­les Laden an Stark­strom­steck­do­sen mit optio­nal erhält­li­chen Adap­ter­ka­beln mög­lich
  • Inklu­si­ve 6 Meter lan­gem Kabel
* Laden und Ent­la­den mög­lich. Ent­la­den nur für den neu­en BMW iX3 ver­füg­bar. Vor­aus­set­zung ist die Son­der­aus­stat­tung AC Char­ging Pro­fes­sio­nal (SA4U6). Mul­ti­func­tion Char­ger und SA4U6 modell­ab­hän­gig optio­nal bestell­bar ab 01/26. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Kon­fi­gu­ra­tor oder bei Ihrem Händ­ler.

BMW Wall­box Plus.

  • Laden mit bis zu 22 kW
  • Solar- & las­t­op­ti­mier­tes Laden
  • Wall­box Manage­ment über die My BMW App3

BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal.*

  • Bidi­rek­tio­na­les Laden bis zu 11 kW mit Vehic­le-to-Home (V2H) und Vehic­le-to-Grid (V2G) mög­lich
  • Solar- & las­t­op­ti­mier­tes Laden
  • Wall­box Manage­ment über die My BMW App3
  • Zugriffs­kon­trol­le über auto­ma­ti­sche Fahr­zeug­er­ken­nung
* Laden und Ent­la­den mög­lich. Ent­la­den nur für den neu­en BMW iX3 und modell­ab­hän­gig ver­füg­bar. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Kon­fi­gu­ra­tor oder bei Ihrem Händ­ler.

Vehic­le-to-Load (V2L) Adap­ter.*

  • Adap­ter zum Betrei­ben und Laden von Elek­tro­ge­rä­ten (bis zu 3,7 kW)
  • Direk­ter Anschluss an das Fahr­zeug
  • Robus­ter und wet­ter­fes­ter Adap­ter
* Ent­la­den nur für den neu­en BMW iX3 mög­lich. Vor­aus­set­zung ist die Son­der­aus­stat­tung AC Char­ging Pro­fes­sio­nal (SA4U6). SA4U6 modell­ab­hän­gig optio­nal bestell­bar ab 01/26. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Kon­fi­gu­ra­tor oder bei Ihrem Händ­ler.

Ent­la­de­ad­ap­ter Vehic­le-to-Load (V2L) für MFC.*

  • Adap­ter für den Mul­ti­func­tion Char­ger zum Betrei­ben und Laden von Elek­tro­ge­rä­ten (bis zu 3,7 kW)
  • Mehr­fach­steck­do­se mit 3 Steck­do­sen
  • Robus­ter und wet­ter­fes­ter Adap­ter
* Laden und Ent­la­den mög­lich. Ent­la­den nur für den neu­en BMW iX3 ver­füg­bar. Vor­aus­set­zung ist die Son­der­aus­stat­tung AC Char­ging Pro­fes­sio­nal (SA4U6). Mul­ti­func­tion Char­ger und SA4U6 modell­ab­hän­gig optio­nal bestell­bar ab 01/26. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Kon­fi­gu­ra­tor oder bei Ihrem Händ­ler.

Lade­ka­bel (Mode 3).

  • Schnel­les öffent­li­ches Laden für Elek­tro­fahr­zeu­ge und Plug-In-Hybri­de
  • Leich­te Hand­ha­bung durch 5 Meter Kabel­län­ge
  • Laden mit bis zu 22 kW

Fle­xi­ble Fast Char­ger.

  • Mobi­les Heim­la­de­ge­rät für alle Elek­tro­fahr­zeu­ge
  • Schnel­les Laden mit bis zu 11 kW2 an Stark­strom­steck­do­sen mit optio­nal erhält­li­chen Adap­ter­ka­beln
  • Inklu­si­ve 6 Meter lan­gem Kabel

BMW Wall­box Gen 3.

  • Laden mit bis zu 22 kW
  • Prak­ti­sche Hal­te­rung für Kabel und Ste­cker

Heim­la­de­kos­ten um bis zu 720 € sen­ken.

Zur Redu­zie­rung Ihrer Heim­la­de­kos­ten kön­nen Sie aus ver­schie­de­nen Lösun­gen wäh­len:​

„Laden per Fern­zu­griff“ ermög­licht Ihnen Ein­spa­run­gen bis zu 300€ pro Jahr durch Laden zu güns­ti­gen Zei­ten.​4

Alter­na­tiv spa­ren Sie mit Vehic­le-to-Home (V2H) und der Nut­zung Ihrer PV-Ener­gie bis zu 530 € pro Jahr.5

Mit Vehic­le-to-Grid (V2G) und dem V2G-Strom­ta­rif unse­res Part­ners E.ON kön­nen Sie einen Bonus von bis zu 720 € erzie­len.6

Ent­de­cken Sie die rich­ti­ge Lade­lö­sung für Ihr Zuhau­se.

Solar­ener­gie effek­tiv nut­zen mit der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal und V2H.

Wenn Sie eine PV-Anla­ge besit­zen und tags­über öfter zuhau­se sind, ist der BMW iX3 oder künf­ti­ge BMW Model­le zusam­men mit der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal die opti­ma­le Lösung. Stel­len Sie ein­fach Ihr Lade­ziel ein, um mit Solar­ener­gie zu laden, über­schüs­si­ge Ener­gie zwi­schen­zu­spei­chern und damit Ihr Haus zu ver­sor­gen. Auf die­se Wei­se kön­nen Sie bis zu 530 € pro Jahr an Lade- und Ener­gie­kos­ten im Haus­halt spa­ren und Ihren Selbst­ver­sor­gungs­grad um 30 Pro­zent­punk­te erhö­hen.5

Erlö­se gene­rie­ren mit der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal und V2G.

Auch ohne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge pro­fi­tie­ren Sie mit Vehic­le-to-Grid (V2G) von bidi­rek­tio­na­lem Laden. Mit jeder Stun­de, die ihr BMW iX3 oder künf­ti­ge BMW Model­le zuhau­se an der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal ange­steckt sind, erhal­ten Sie über den V2G-Strom­ta­rif von E.ON einen Bonus bis zu 720€ pro Jahr auf Ihre Strom­rech­nung. Damit kön­nen Sie jähr­lich umge­rech­net bis zu 14.000 km kos­ten­los fah­ren.6

Mit Ihrer bestehen­den Wall­box Kos­ten sen­ken.

Besit­zen Sie bereits eine BMW Wall­box oder eine ande­re Lade­lö­sung, haben jedoch kei­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge? Dann ist es mög­lich, Ihr BMW Elek­tro­au­to per Fern­zu­griff kos­ten­op­ti­miert zu laden. Hier­bei nut­zen Sie einen pas­sen­den Strom­ta­rif von einem kom­pa­ti­blen Strom­an­bie­ter7, um zu den güns­tigs­ten Zei­ten zu laden und somit von redu­zier­ten Lade­kos­ten zuhau­se zu pro­fi­tie­ren.

Durch opti­mier­tes Laden mit der BMW Wall­box Plus Kos­ten redu­zie­ren.

Wenn Sie ein BMW Elek­tro­au­to besit­zen, oft unter­wegs sind und noch kei­ne Wall­box instal­liert haben, ist die BMW Wall­box Plus die geeig­ne­te Lösung für Sie. Mit die­ser kön­nen Sie Kos­ten redu­zie­ren, indem Sie solar­op­ti­miert mit Ihrer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge laden und die maxi­mal ver­füg­ba­re Leis­tung Ihres Hau­ses durch las­ten­op­ti­mier­tes Laden nut­zen. Außer­dem ist es mög­lich, Ihr Fahr­zeug per Fern­zu­griff kos­ten­op­ti­miert zu den güns­tigs­ten Zei­ten mit einem pas­sen­den Strom­ta­rif von einem kom­pa­ti­blen Strom­an­bie­ter7 zu laden.

Steu­ern Sie Lade­funk­tio­nen über die My BMW App.

Die My BMW App3 ist Ihre zen­tra­le Schnitt­stel­le für das Laden Ihres Fahr­zeugs. Sie zeigt den aktu­el­len Ladesta­tus und unter­stützt Sie bei der pas­sen­den Aus­wahl des Lade­mo­dus. Zudem gibt sie Ein­blick in Ihre Lade­sta­tis­ti­ken und die His­to­rie. Auch Ihre Wall­box steu­ern Sie direkt über die App. So haben Sie alle wich­ti­gen Funk­tio­nen gebün­delt in einer Anwen­dung.

1 Funk­ti­on in Ver­bin­dung mit der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal bestell­bar ab 01/2026.
 
2 Für den Betrieb mit dem CEE Red Adap­ter sind in Deutsch­land die Anfor­de­run­gen des §14a EnWG ein­zu­hal­ten. Die­se kön­nen durch den Ein­bau eines Leis­tungs­schüt­zes und eines sepa­ra­ten §14a-Zäh­lers umge­setzt wer­den. Nähe­re Infor­ma­tio­nen sind über Elek­tro­fach­in­stal­la­teu­re oder Netz­be­trei­ber zu erhal­ten.
 
3 Die My BMW App ist mit allen BMW Fahr­zeu­gen ab dem Modell­jahr 2014 kom­pa­ti­bel. Vor­aus­set­zun­gen sind die Aus­stat­tung Con­nec­tedDri­ve Ser­vices und ein pas­sen­des Smart­phone. Die Ver­füg­bar­keit und die Funk­tio­nen der My BMW App sind modell­ab­hän­gig.
 
4 Im Ver­gleich zu einem Strom­ta­rif mit fes­tem Arbeits­preis von 0,315 €/kWh sowie dem redu­zier­ten Arbeits­preis für smar­tes Laden von €/kWh und einer Steue­rung des Lade­vor­gangs durch einen kom­pa­ti­blen Strom­an­bie­ter für eine Lauf­leis­tung von 19.000 Km pro Jahr. Die Strom­prei­se sind für das Gebiet 80939 Mün­chen und bei­spiel­haft für den kom­pa­ti­blen Strom­an­bie­ter Octo­pus Ener­gy im Tarif Intel­li­gent Octo­pus GO ermit­telt wor­den. (Stand Juni 2025).
 

5 Die Stei­ge­rung des Selbst­ver­sor­gungs­grads um 30 Pro­zent­punk­te und das Ein­spar­po­ten­ti­al von bis zu 530 € ent­spricht der zusätz­li­chen Ein­spa­rung durch die Nut­zung von V2H ggü. der Nut­zung eines Elek­tro­fahr­zeugs und einer PV-Anla­ge ohne eine Opti­mie­rung der Lade­vor­gän­ge. Die Berech­nung basiert auf dem neu­en iX3 mit einer jähr­li­chen Fahr­leis­tung von ca. 23.000 km, einem dazu kor­re­lie­ren­den Anwe­sen­heits­pro­fil, einem Haus­halts­ver­brauch von ca.4.000 kWh (ohne Elek­tro­au­to) sowie einer Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge mit 12 kW Peak Leis­tung. Es wur­de ein Strom­ta­rif von 32 ct/kWh und eine Rück­spei­se­ver­gü­tung von 8 ct/kWh ange­nom­men. Unter glei­chen Rand­be­din­gun­gen kann bei einer jähr­li­chen Fahr­leis­tung von ca. 16.000 km, einem dazu kor­re­lie­ren­den Anwe­sen­heits­pro­fil, sowie einem Haus­halts­ver­brauch von 3.000 kWh ein Ein­spar­po­ten­ti­al von ca. 370 € rea­li­siert wer­den. Die Ein­spar­po­ten­tia­le basie­ren auf Simu­la­ti­ons­rech­nun­gen in denen reprä­sen­ta­ti­ve Echt­zeit­da­ten von Haus­halts­ver­bräu­chen, PV-Anla­gen und Anwe­sen­heits­pro­fi­len in Deutsch­land her­an­ge­zo­gen wer­den. Auf­grund von Ver­ein­fa­chun­gen in der Simu­la­ti­on kön­nen die tat­säch­li­chen Ein­spa­run­gen in der Pra­xis abwei­chen.

6 Mit dem E.ON V2G-Stom­ta­rif erhal­ten Kun­den einen Bonus, der rein auf der Ansteck­zeit des BMW iX3 oder wei­te­rer kom­pa­ti­bler BMW Model­le an der BMW Wall­box Pro­fes­sio­nal basiert, sofern Vehic­le-to-Grid (V2G) als Anwen­dungs­fall akti­viert ist (unab­hän­gig von tat­säch­lich statt­fin­den­den Lade-/Ent­la­de­vor­gän­gen). Der Bonus beträgt 24 Cent pro Stun­de, maxi­mal sind 60 € pro Monat/720 € im Jahr mög­lich, bei 250 Ansteck­stun­den im Monat. Mit einem zugrun­de geleg­ten durch­schnitt­li­chen Arbeits­preis von 32,97 Cent /kWh, deckt der Bonus bis zu 2.184 gela­de­ne kWh pro Jahr. Damit kön­nen abhän­gig von der Fahr­zeug­kon­fi­gu­ra­ti­on des BMW iX3 kal­ku­la­to­risch ca. 12.000km – ca. 14.000km jähr­li­che Fahr­leis­tung abge­deckt wer­den – Fahr­ver­brauch kon­fi­gu­ra­ti­ons­ab­hän­gig zwi­schen 15,1 kWh/100km – 17,9kWh/100km nach WLTP. Zusätz­lich zum Bonus gibt es eine Rück­spei­se­ver­gü­tung für jede ent­la­de­ne Kilo­watt­stun­de zurück ins Netz. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der E.ON Web­site.

7 Modell­ab­hän­gig. Eine Über­sicht der kom­pa­ti­blen Part­ner fin­den Sie hier.

Elek­tro­au­to laden leicht gemacht.

Sor­gen­frei­es Laden, ein­fach, jeder­zeit und über­all. Elek­tro­au­tos und Plug-in-Hybri­de eröff­nen eine neue Art der Mobi­li­tät, die sich so effi­zi­ent wie kom­for­ta­bel gestal­tet. Dank fle­xi­bler Lade­mög­lich­kei­ten und moderns­ter Lade­tech­no­lo­gien fah­ren Sie im All­tag und auf Rei­sen jeder­zeit sor­gen­frei. Ob unter­wegs mög­lichst schnell oder bequem zuhau­se. Fin­den Sie die Lade­lö­sun­gen, die genau zu Ihrem Leben pas­sen.

Lade­zu­be­hör für Ihr Elek­tro­au­to.

Ihre BMW Char­ging Card.

Ihre per­sön­li­che Lade­kar­te ist Ihr Ticket zum BMW Char­ging Netz­werk1. Ein­fach unter­wegs Ihr E-Auto oder Hybrid-Fahr­zeug mit der BMW Char­ging Card an öffent­li­chen Lade­sta­tio­nen authen­ti­fi­zie­ren und los­la­den. Alter­na­tiv authen­ti­fi­zie­ren Sie sich digi­tal über die My BMW App2 oder via Plug & Char­ge.

Ihr Lade­ka­bel (Mode 3) für unter­wegs Laden.

Das Lade­ka­bel (Mode 3) für öffent­li­ches AC-Laden bie­tet Ihnen beim Laden Ihres voll­elek­tri­schen Autos oder Plug-in-Hybrids vol­le Fle­xi­bi­li­tät und schnel­les Laden. Dank sei­ner Län­ge von fünf Metern erleich­tert es die Hand­ha­bung an öffent­li­chen Lade­sta­tio­nen.

Ihre Vor­tei­le mit dem Mul­ti­func­tion Char­ger.

Mit dem Mul­ti­func­tion Char­ger laden Sie Ihr Fahr­zeug unter­wegs auf. In Kom­bi­na­ti­on mit dem pas­sen­den Mode 3-Adap­ter nut­zen Sie ihn an jeder öffent­li­chen AC-Lade­säu­le mit einer Leis­tung von bis zu 11 kW. Dank des sechs Meter lan­gen Kabels haben Sie Spiel­raum beim Par­ken an der Lade­sta­ti­on. Über den bei­lie­gen­den Adap­ter laden Sie Ihr Fahr­zeug auch zuhau­se.

Weni­ger Hand­grif­fe beim Laden.

Intel­li­gen­te Lade­klap­pe.

Die intel­li­gen­te Lade­klap­pe Ihres neu­en BMW iX3 ver­rin­gert den Auf­wand beim Laden. Sobald Ihr Fahr­zeug erkennt, dass Sie laden möch­ten, öff­net sich die Klap­pe auto­ma­tisch. Nach dem Ent­fer­nen des Ladeste­ckers schließt sie sich nach weni­gen Sekun­den wie­der von selbst.

Geräu­mi­ges Stau­fach unter der Front­klap­pe.

Im geräu­mi­gen Stau­fach mit 58 Litern unter der Front­klap­pe Ihres neu­en BMW iX3 kön­nen Sie den Mul­ti­func­tion Char­ger und die dazu­ge­hö­ri­gen Adap­ter griff­be­reit auf­be­wah­ren. Das Stau­fach kann außer­dem bei­spiels­wei­se für das Lade­ka­bel (Mode 3) für öffent­li­ches AC-Laden und das Rei­fen­pan­nen­set Plus genutzt wer­den.

Der Rou­ten­pla­ner von BMW fin­det die öffent­li­che Lade­sta­tio­nen für Sie.

Mit den lade­op­ti­mier­ten Rou­ten kom­men Sie schnel­ler ans Ziel. Wie gewohnt stei­gen Sie ein und wäh­len Ihren Ziel­ort – die Navi­ga­ti­on über­nimmt den Rest. Schon steht die schnells­te Rou­te zur Ver­fü­gung, inklu­si­ve der best­mög­li­chen Lade­stopps ent­lang der Stre­cke.

Lade­op­ti­mier­te Rou­ten in der My BMW App – auch ohne eige­nen BMW.

Pro­bie­ren Sie es selbst aus und erle­ben Sie, wie ein­fach die Navi­ga­ti­on mit den lade­op­ti­mier­ten Rou­ten sein kann. Mit der Demo-Ver­si­on der App kön­nen Sie sich auch ohne eige­nen BMW ein­mal einen Ein­blick in die Funk­tio­nen der My BMW App2 ver­schaf­fen. Ein­fach die App her­un­ter­la­den, ein­log­gen und aus­pro­bie­ren.

Ent­de­cken Sie BMW Desti­na­ti­on Char­ging.

Mit BMW Desti­na­ti­on Char­ging laden Sie Ihr E-Auto oder Hybrid­fahr­zeug bei vie­len welt­weit teil­neh­men­den Pre­mi­um-Part­nern wie Hotels, Restau­rants und Golf-Clubs. Sie genie­ßen Ihren Auf­ent­halt, wäh­rend Ihr BMW lädt. Bis Ende 2025 erwei­tern wir die­ses umfang­rei­che Lade­netz­werk auf über 6.000 Lade­punk­te. Alle Stand­or­te fin­den Sie über die My BMW App, Goog­le Maps oder Apple Maps. Damit haben Sie an zahl­rei­chen Orten Zugriff auf BMW Desti­na­ti­on Char­ging.

1 BMW Char­ging ist ein Ange­bot der Digi­tal Char­ging Solu­ti­ons GmbH.
 
2 Die My BMW App ist mit allen BMW Fahr­zeu­gen ab dem Modell­jahr 2014 kom­pa­ti­bel. Vor­aus­set­zun­gen sind die Aus­stat­tung Con­nec­tedDri­ve Ser­vices und ein pas­sen­des Smart­phone. Die Ver­füg­bar­keit und die Funk­tio­nen der My BMW App sind modell­ab­hän­gig.
 

Die Kos­ten eines Elek­tro­au­tos.

Wie hoch sind die Lade­kos­ten für ein E-Auto? Spa­ren Sie dank nied­ri­ge­ren War­tungs­kos­ten und gerin­ge­ren Steu­ern. Gibt es För­de­run­gen für Elek­tro­au­tos? Fin­den Sie her­aus, ob sich ein Elek­tro­au­to für Sie lohnt.

Wenn der Preis der Leis­tung ent­spricht. Im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen ben­zin- und die­sel­be­trie­be­nen Fahr­zeu­gen haben Elek­tro­au­tos weni­ger Ver­schleiß­tei­le und daher in der Regel gerin­ge­re Ser­vice­kos­ten. Zugleich kön­nen Sie die­se mit dem für Sie pas­sen­den Lade­ta­rif auf­la­den.

För­de­rung beim Kauf eines Elek­tro­au­tos.

Für Elek­tro­au­tos gibt es in vie­len Län­dern För­de­run­gen, Steu­er­vor­tei­le, Zuschüs­se oder Prä­mi­en. Erfah­ren Sie mehr zu den attrak­ti­ven Aktio­nen und Ange­bo­ten für E-Autos.

Unser Steu­er­tipp fährt elek­trisch.

Pro­fi­tie­ren Sie von der gesetz­li­chen Dienstwagenbesteuerung.¹
Jetzt für noch mehr elek­tri­fi­zier­te BMW Model­le.

Dyna­misch, emis­si­ons­arm und mit elek­tri­sie­ren­der Fahr­freu­de. Ab sofort pro­fi­tie­ren Sie als Gewer­be­kun­de dank neu­er Rege­lung durch die Bun­des­re­gie­rung bei noch mehr BMW Model­len von der attrak­ti­ven 0,25 %-Besteue­rung. Ent­de­cken Sie, wel­che Model­le jetzt geför­dert wer­den und auf wel­che Vor­tei­le Sie sich mit Ihrem neu­en, voll­elek­tri­schen Dienst­wa­gen von BMW freu­en kön­nen.

Neue Rege­lung: der Inves­ti­ti­ons­boos­ter ab dem 01.07.2025. Ihre Vor­tei­le im Über­blick.

Neue Preis­ober­gren­ze.

Nut­zen Sie Ihren Dienst­wa­gen auch pri­vat, muss pau­schal 1% des Brut­to­lis­ten­prei­ses (BLP) Ihres Fahr­zeugs als geld­wer­ter Vor­teil ver­steu­ert werden.1 Bei voll­elek­tri­schen Fahr­zeu­gen beträgt der Bemes­sungs­wert nur 0,25% des BLP. Die Preis­ober­gren­ze, bis zu der die­se 0,25%-Regelung gilt, wur­de zum 01.07.2025 von 70.000 EUR auf 100.00 EUR ange­ho­ben.

Neue Abschrei­bungs­mög­lich­keit.

Kau­fen Sie Ihren elek­tri­schen BMW Dienst­wa­gen zwi­schen dem 01.07.2025 und 31.12.2027, kön­nen Sie als Abset­zung für Abnut­zung dank der neu­en Rege­lung 75% der Anschaf­fungs­kos­ten bereits im ers­ten Jahr abschreiben.2 Die rest­li­che Abschrei­bung erfolgt antei­lig in den fol­gen­den fünf Jah­ren nach Erwerb.

Neu­re­ge­lung jetzt nut­zen.

Kei­ne War­te­zeit – Sie pro­fi­tie­ren direkt. Die För­de­rung wur­de rück­wir­kend zum 01.07.2025 beschlos­sen. Wäh­len Sie jetzt Ihren per­fek­ten Busi­ness Beglei­ter und sichern sich Ihren per­sön­li­chen Vor­teil. Sehen Sie in der Über­sicht, wel­che BMW Model­le jetzt geför­dert wer­den.

Unter­wegs zu attrak­ti­ven Tari­fen laden.

Mit BMW Char­ging laden Sie Ihr Elek­tro­au­to beson­ders güns­tig. Mit attrak­ti­ven Tari­fen und Pake­ten. Zum Bei­spiel zu prak­ti­schen Fest­prei­sen. Zuhau­se spa­ren Sie Kos­ten mit genau dem Strom­ta­rif, der zu Ihnen passt. Mit einer Pho­to­vol­ta­ik- oder Solar­an­la­ge laden Sie sogar mit Ihrem eige­nen, selbst­er­zeug­ten Strom.

Mehr Inhal­te fol­gen in Kür­ze!

1 Der Brut­to­lis­ten­preis (BLP) als Bemes­sungs­grund­la­ge zur Ermitt­lung des geld­wer­ten Vor­teils im Rah­men der pau­scha­len 1-%-Regelung für Pri­vat­nut­zung wird für rein elek­tri­sche Fahr­zeu­ge bis 100.000 EUR (BLP) auf ein Vier­tel und über 100.000 EUR (BLP) auf die Hälf­te redu­ziert. Die­se Rege­lung gilt für erst­ma­li­ge Über­las­sun­gen im Zeit­raum 01.07.2025 bis zum 31.12.2030. Bei Plug‑in‑Hybrid‑Modellen wird der BLP als Bemes­sungs­grund­la­ge zur Ermitt­lung des geld­wer­ten Vor­teils im Rah­men der pau­scha­len 1-%-Regelung für Pri­vat­nut­zung auf die Hälf­te redu­ziert (unab­hän­gig von der Höhe des BLP des jewei­li­gen Fahr­zeu­ges). Dies gilt für die pau­scha­le 1-%-Regelung für die Pri­vat­nut­zung, bei Fahr­ten zwi­schen der Woh­nung und der ers­ten Tätig­keits­stät­te (0,03 % je Ent­fer­nungs­ki­lo­me­ter) sowie bei Fami­li­en­fahr­ten im Rah­men einer dop­pel­ten Haus­halts­füh­rung. Die För­de­rung gilt für vom Arbeit­ge­ber an den Arbeit­neh­mer zur pri­va­ten Nut­zung über­las­se­ne voll elek­trisch betrie­be­ne betrieb­li­che Kraft­fahr­zeu­ge und extern auf­lad­ba­re Hybrid­elek­tro­fahr­zeu­ge, die gemäß § 3 Abs. 2 EmoG weni­ger als 50 g CO2/km aus­sto­ßen oder deren Reich­wei­te unter aus­schließ­li­cher Nut­zung der elek­tri­schen Antriebs­ma­schi­ne min­des­tens 80 km beträgt. Um die För­de­rung in Anspruch neh­men zu kön­nen, muss das Fahr­zeug über­wie­gend beruf­lich genutzt wer­den bzw. bei Arbeit­neh­mern im Rah­men des Dienst­ver­hält­nis­ses gestellt wer­den und die Kri­te­ri­en des Elek­tro­mo­bi­li­täts­ge­set­zes (EmoG) erfül­len.
 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie z.B. in den ein­schlä­gi­gen gesetz­li­chen Vor­schrif­ten.

Inhal­te fol­gen in Kür­ze!

Inhal­te fol­gen in Kür­ze!